Casio Europe GmbH

Hochwertige Uhren sicher und zielgerichtet an die Händler bringen: Durch die Überarbeitung und Optimierung des Onlineshops wird der Verkauf in die anvisierten europäischen Länder für alle Parteien noch komfortabler.

Kunde: CASIO Europe GmbH

Branche: Elektronik

Projekt: B2B-Shop für die CASIO-Sparte „Watch“

Qualitäts-Uhren für den Weiterverkauf

CASIO zählt international zu den führenden Herstellern elektronischer Konsumgüter. Jede CASIO-Uhr glänzt mit hoher Qualität und bereichert das Sortiment vieler Juweliere und Fachgeschäfte. Von Weckern über filigrane Damenuhren bis hin zu Outdoor-Uhren für Herren, die extremen Bedingungen standhalten – verschiedene Modelle und Linien sorgen dafür, dass mit CASIO sämtliche Geschmäcker und Ansprüche bedient werden. Die vielseitigen Stile machen aus den nützlichen Zeitmessern zeitlose Accessoires fürs Handgelenk.

Unsere Leistungen

Konzept & Design

  • Konzeption und Beratung
  • Entwicklung eines intuitiven Navigationskonzeptes
  • Individuelles UX/UI-Design
  • Erstellung eines interaktiven Prototyps

Entwicklung

  • Aufbau eines Multimandantensystems für 7 Ländershops
  • MIDbridge als Datendrehscheibe
  • Individuelle Preise und Kataloge je Kundengruppe
  • Handelsvertreter-Funktion
  • Bestellungsbezogener Bildpakete- und Produktdaten-Download
  • Maximale Bestellmengen je definiertem Zeitraum, wahlweise kundenspezifisch
  • Ein-Klick-Check-out
Wir sind für Sie da! Wie können wir helfen?
Ihr Ansprechpartner: Christoph Schmidt

Projektbeschreibung

Wir durften die Sparte „Watch“ von CASIO für den B2B-Bereich relaunchen und haben den Shop um nützliche Features bereichert. B2B-Bereich bedeutet in diesem Fall, dass nur zertifizierte CASIO-Händler Zugriff auf den Shop haben. Der Shop richtet sich an Händler aus sieben Ländern: Deutschland, Österreich, Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Direkt nach dem Login haben die Händler die Möglichkeit, zwischen unterschiedlichen Kollektionen zu wählen. Innerhalb der Kategorien stehen zahlreiche Filtermöglichkeiten zur Verfügung wie z. B. nach Preis, Verfügbarkeit oder verschiedenen technischen Funktionen.

Aufgrund der guten Filtermöglichkeit finden Händler besonders schnell zu den Uhren, die sie in ihr Sortiment aufnehmen möchten. Ebenso stehen Bilddatenbanken, Anleitungen, Kataloge, die Verlinkung zum Zubehör-Shop sowie weitere Downloads zur Verfügung, die den Weiterverkauf der hochwertigen Uhren vereinfachen.

Über den Mein-Konto-Bereich haben die Händler jederzeit Einsicht in den Status der bestellten Waren: Zum Beispiel eine Ansicht der einzelnen Bestellungen, in der der Status jeder Position separat ausgewiesen wird.

Zudem lässt sich im Bereich der Artikelstatistiken auswerten, welche Anzahl eines Artikels innerhalb des gewählten Zeitraums gekauft wurde. Für Händler ergeben sich daraus wertvolle Rückschlüsse, welche Modelle besonders gefragt sind. Über die Bestelllisten-Funktion haben die Händler außerdem die Möglichkeit, auf komfortable Art und Weise wiederkehrende Bestellungen zu tätigen.

Grundlagen zum Shop

Der Shop wird im sogenannten Private-Sales-Modus betrieben. Das bedeutet, dass erst nach dem erfolgten Login der Zugriff auf den Shop gewährt wird. Neben ihrem individuellen Einkaufspreis wird den Händlern auch die jeweilige unverbindliche Preisempfehlung (UVP) angezeigt. Der Einkaufspreis lässt sich zudem problemlos über einen Schalter am oberen Rand des Bildschirms ausblenden. Das ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Händler gemeinsam mit ihren Kunden Uhren im Shop begutachten – da die Einkaufskonditionen nicht preisgegeben werden.

Herausforderungen und technische Besonderheiten

Mitunter durch den länderübergreifenden Verkauf haben wir uns folgenden Herausforderungen gestellt:

  • Multi-Mandanten-System für 7 Länder und 6 Sprachen
  • Abbildung individueller Kataloge und Preise – je Land sowie innerhalb der einzelnen Länder
  • Anbindung verschiedener Datenquellen mittels unterschiedlicher Technologien (CSV-Import, REST-API, GraphQL) zur Konsolidierung der Stammdaten via Middleware MIDbridge

Technische Daten zum Onlineshop

Der neue B2B-Onlineshop von CASIO setzt auf die OXID Enterprise Edition auf. Damit gehen nicht nur zahlreiche Funktionalitäten, sondern auch die flexible Anpassung für zukünftige Modifikationen einher. Zur Stammdatenkonsolidierung und Auftragssynchronisation wird MIDbridge verwendet, sodass Händler vollautomatisiert Verfügbarkeiten einsehen und entsprechende Bestellungen tätigen können. Es kommen insgesamt sechs Mandanten zum Einsatz – pro Land ein Mandant, wobei Deutschland und Österreich in einem Mandanten zusammengefasst werden. Das Template basiert auf dem vflex-Theme und wurde der Corporate Identity von CASIO angepasst.

Ein Projekt, das Lust auf mehr macht

Im Sommer 2024 begann die Live-Schaltung für Händler aus Deutschland. Es folgen die weiteren Länder, die CASIO mit ihrem umfangreichen Uhren-Sortiment ausstattet. Wir haben das Projekt mit Freude umgesetzt und freuen uns auf weitere Onlineshop-Projekte – ob, B2B oder B2C.

Planen Sie ein digitales Projekt, bei dem Sie Unterstützung benötigen? Kommen Sie gerne auf uns zu! Unser digitales Herz schlägt höher, wenn es um Design, Entwicklung und die Umsetzung spannender Ideen geht.

Wir müssen reden?
Sehr gerne.

Sie haben große digitale Ambitionen und daraus sollen konkrete Pläne werden? Wir denken userorientiert und stets im Sinne unserer Kunden. Wenn das zu Ihnen Zielen passt, tragen Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein – wir melden uns.