DIXENO KI Modul im OXID-Onlineshop: Automatisierte Produktinhalte aus KFZ-Teilenummern
Im modernen E-Commerce ist die Qualität der Produktdarstellung entscheidend für den Erfolg – doch die Erstellung detaillierter Produkttexte und informativer Inhalte für einen Onlineshop erfordert oft einen hohen Zeitaufwand. Gerade im KFZ-Teilehandel mit tausenden Artikeln in sämtlichen Variationen stoßen Shopbetreibende schnell an ihre Grenzen. Kaum jemand kann jeden Artikel manuell beschreiben und dafür entsprechende Fahrzeugdaten recherchieren. Hier kommt das DIXENO KI Modul ins Spiel. Als Einzelmodul oder als Teil der DIXENO Suite für den OXID eShop automatisiert dieses KI-gestützte Modul die Erstellung von Produktinhalten. In diesem Artikel zeigen wir praxisnah, wie unser DIXENO KI Modul anhand von KFZ-Teilenummern vollautomatisch ausführliche KI Produkttexte mitsamt Produktinformationen inklusive Angaben zur Fahrzeugkompatibilität generiert.
Unser DIXENO KI Modul ist eine Erweiterung für OXID-Shops, die künstliche Intelligenz zur Textgenerierung verschiedener Inhalte nutzt. Voraussetzung für die Nutzung ist ein laufender OXID eShop, in den das Modul nahtlos integriert wird. Nach der Installation steht die KI-Funktionalität direkt im Shop-Backend zur Verfügung. Das Modul kann zeitraubende Aufgaben – wie das Verfassen von Produktbeschreibungen, Kategorietexten, Meta-Daten, Übersetzungen, Auslesen von Dateien oder sogar die Erstellung von Alt-Tags für Bilder – in Sekunden erledigen. Die Inhalte werden auf Basis vorhandener Produktdaten generiert, anschließend suchmaschinenoptimiert und automatisiert im Shop eingepflegt. Auch die Generierung von Übersetzungen in verschiedene Sprachen sind möglich, um neue Zielgruppen zu erreichen. Kurz gesagt: DIXENO KI minimiert den manuellen Aufwand und optimiert gleichzeitig den Content-Workflow im OXID-Shop. Copy & Paste gehört der Vergangenheit an.
Einer der größten Vorteile unseres KI-Moduls ist der minimal erforderliche Input: Oft genügt bereits die Teilenummer eines Produkts, damit die KI alle wichtigen Informationen dazu abrufen und aufbereiten kann. Für Händler von Autoteilen bedeutet das: Sie müssen nicht länger stundenlang Fahrzeuglisten und Produktdetails recherchieren. Geben Sie einfach die KFZ-Teilenummer ein – den Rest übernimmt die künstliche Intelligenz. Das DIXENO KI Modul greift im Hintergrund auf umfangreiche Datenbanken und Wissensmodelle zu, um zur angegebenen Teilenummer die passenden Stammdaten, technischen Spezifikationen und sogar Kompatibilitätsinformationen zu ermitteln. Eine Teilenummer genügt also, damit innerhalb weniger Augenblicke ein vollständiger Produktdatensatz mit Beschreibungstext, Merkmalen und zugehörigen Fahrzeugmodellen entsteht.
Doch wie genau verwandelt die KI eine simple Teilenummer in einen ausformulierten, verkaufsstarken Produktinhalt? Die Funktionsweise bis hin zum KI Produkttext lässt sich in wenigen Schritten erklären:
- Datenabruf: Nach Eingabe der Teilenummer zieht sich das Modul alle verfügbaren Informationen zum entsprechenden Ersatzteil aus verknüpften Quellen. Dazu gehören z. B. der offizielle Produktname, der Hersteller, die Kategorie (z. B. Bremsscheibe, Ölfilter usw.), die technischen Daten (Maße, Material, Normen) und die zugehörigen Fahrzeugmodelle.
- Analyse & Struktur: Die KI analysiert diese Rohdaten und strukturiert die Kernaussagen für den späteren Beschreibungstext. Wichtige Produktmerkmale und Alleinstellungsmerkmale werden identifiziert und im Text hervorgehoben.
- Textgenerierung: Im nächsten Schritt formuliert das Modul einen passenden KI Produkttext. Dabei werden die zuvor ermittelten Fakten in Form eines Fließtextes und oft auch in übersichtlichen Listen oder Aufzählungen aufgegriffen. Die Sprache ist kundengerecht und verständlich, aber auch suchmaschinenoptimiert – relevante Keywords (z. B. Fahrzeugmarken, Teilenummer, Produkttyp) werden sinnvoll im Text platziert.
- Integration & Formatierung: Der generierte Inhalt wird direkt im OXID eShop an den richtigen Stellen eingefügt. Produktbeschreibung, technische Daten, ggf. eine Tabelle der Fahrzeugkompatibilität sowie Meta-Titel und Meta-Description werden automatisch im jeweiligen Produkt angelegt. Auch Alt-Texte für Produktbilder können aus den Infos erstellt werden.
- Überprüfung: Natürlich haben Shopbetreiber jederzeit die Möglichkeit, den generierten Content zu prüfen und bei Bedarf anzupassen. Der Großteil der Arbeit ist jedoch bereits erledigt, sodass oft nur minimale Korrekturen oder Ergänzungen notwendig sind.
Mit diesem Workflow entsteht aus einer simplen Teilenummer in kurzer Zeit ein verkaufsfertiges Produktprofil. Die KI vereint dabei die Datenvielfalt aus Datenbanken mit der Sprachkompetenz moderner KI-Modelle, um Content mit Mehrwert zu schaffen.
Schauen wir uns ein konkretes Praxisbeispiel an, um die Leistungsfähigkeit von DIXENO KI zu verdeutlichen. Nehmen wir an, wir betreiben einen OXID-basierten Onlineshop für Autoersatzteile und möchten eine neue Bremsscheibe ins Sortiment aufnehmen. Alles, was wir kennen, ist die Hersteller-Teilenummer dieser Bremsscheibe. Wie gehen wir vor?
- Produkteingabe: Im OXID-Backend legen wir einen neuen Artikel an und tragen als Identifikationsmerkmal lediglich die Teilenummer „XYZ12345“ ein. Kategorie und Preis können wir optional schon festlegen, doch weitere Detailinformationen haben wir nicht zur Hand.
- KI-Modul starten: Über die integrierte DIXENO KI Funktion aktivieren wir die automatische Inhaltserstellung für diesen Artikel. Basierend auf der Teilenummer beginnt die KI nun, relevante Daten abzurufen.
- Datenbeschaffung: Im Hintergrund ermittelt das System, dass es sich bei „XYZ12345“ um eine Bremsscheibe für einen bestimmten Fahrzeugtyp handelt. Es findet heraus: Dies ist eine Bremsscheibe für z. B. Audi A4 (Baujahre 2015-2020), Vorderachse, Durchmesser 312 mm, kompatibel mit Bremsanlagen von Hersteller ABC. Ebenso werden der offizielle Produktname (z. B. „Bremsscheibe Premium vorne 312mm für Audi A4 2015-20“) und Herstellerinformationen abgerufen.
- Texterstellung: Wenige Augenblicke später liefert die KI einen fertig ausformulierten Produkttext. Darin werden die Eigenschaften der Bremsscheibe beschrieben („hochwertige Bremsscheibe aus legiertem Stahl, Durchmesser 312 mm, optimale Passform für Vorderachse“). Zudem wird darauf hingewiesen, für welche Fahrzeugmodelle dieses Ersatzteil passend ist („Kompatibel mit Audi A4 Modelljahre 2015-2020, Audi A5 2016-2021 sowie VW Passat B8“ etc.). Der Text enthält auch Hinweise zur Qualität oder Nutzung („Neuartige Legierung für längere Lebensdauer und bessere Wärmeableitung“), um Kunden einen echten Mehrwert zu bieten.
- Automatisches Einpflegen: Die generierten Inhalte werden direkt dem Produkt zugewiesen. Der KI Produkttext erscheint nun im Shop, eine Liste mit technischen Details (Durchmesser, Dicke, Material, Normen) ist tabellarisch hinterlegt und die Fahrzeug-Kompatibilitätsliste ist unterhalb der Beschreibung sichtbar. Selbst der Meta-Title und die Meta-Description für Suchmaschinen wurden aus den wichtigsten Infos erzeugt (z. B. „Bremsscheibe 312mm Audi A4 2015-2020 kaufen – hochwertiges Ersatzteil XYZ12345“).
Dank DIXENO KI ist der gesamte Vorgang innerhalb von Minuten abgeschlossen – ohne dass wir manuell eine Zeile schreiben oder Daten zusammentragen mussten. Im Ergebnis steht ein professionell aufbereiteter Produktdatensatz, der Kunden informiert und zugleich SEO-relevante Kriterien erfüllt.
Vor allem die automatische Ermittlung und Darstellung der Fahrzeugkompatibilität stellt einen enormen Gewinn für Autoteile-Händler dar. Kunden erwarten bei Ersatzteilen den Hinweis, für welche Fahrzeuge (Marke, Modell, Baujahr, Motorisierung) ein Teil geeignet ist. Diese Fahrzeugverwendungslisten manuell zu erstellen, ist äußerst mühsam und fordert viel Zeit. Das DIXENO KI Modul nimmt Ihnen diese Arbeit komplett ab. Auf Basis der Teilenummer und ggf. weiterer Schlüsseldaten wie Hersteller oder OE-Nummer (Original Equipment Number) durchforstet die KI hinterlegte Katalogdaten, um alle passenden Fahrzeugmodelle zu dem Teil zu ermitteln. In kürzester Zeit entsteht so eine vollständige Kompatibilitätsliste, die kein Modell vergisst. Diese Liste wird anschließend anschaulich im Shop dargestellt, sodass Kunden unmittelbar sehen können, ob das Teil für ihr Fahrzeug passt.
Für Shopbetreiber ist diese automatisierte Fahrzeugzuordnung ein echter Wettbewerbsvorteil: Sie können ein sehr breites Sortiment einführen, ohne für jedes Produkt die zeitaufwendige Zuordnung zu Fahrzeugtypen selbst pflegen zu müssen. Neben der Zeitersparnis reduziert sich das Risiko von Fehlern oder Lücken in den Angaben drastisch, da die KI auf aktuelle und umfassende Datensätze zurückgreift. So steigt die Zufriedenheit Ihrer Kunden, weil sie schnell das richtige Teil finden. Gleichzeitig sinkt der Aufwand bei der Pflege des Shops.
Neben der Erstellung von Produktbeschreibungen für einzelne Artikel beherrscht unser KI-Modul noch weitere Aufgaben, die im Tagesgeschäft eines OXID-Shopbetreibers anfallen. Durch den modularen Aufbau der DIXENO KI lassen sich unterschiedliche Content-Typen automatisch erzeugen:
- Kategorietexte: Sie benötigen ansprechende Einleitungstexte für Kategorien (z. B. „Bremsanlagen“ oder „Motoröl“)? Die KI generiert Ihnen informative und keyword-optimierte Kategorie-Beschreibungen, die Kunden und Suchmaschinen gleichermaßen gefallen.
- Meta-Daten: Title-Tags und Meta-Descriptions für Produkte und Kategorien werden automatisch aus den wichtigsten Schlüsselinformationen zusammengesetzt. So ist sichergestellt, dass jedes Produkt einen einzigartigen, aussagekräftigen Snippet für Google & Co. hat, ohne dass Sie diese selbst verfassen müssen.
- Alt-Texte für Bilder: Selbst die Bildbeschreibungen (Alt-Attribute) kann die KI anhand der Produktdaten erzeugen („Alt-Text: Bremsscheibe 312mm für Audi A4 Vorderachse“). Dadurch werden Ihre Produktbilder barrierefreier und suchmaschinenfreundlicher.
- Übersetzungen: Betreiben Sie einen mehrsprachigen Shop? Kein Problem – die DIXENO KI liefert die generierten Inhalte auf Wunsch auch direkt in weiteren Sprachen. So können Sie Ihre Produkte international anbieten, ohne separate Übersetzer beauftragen zu müssen.
- Content-Updates: Auch bei Produktänderungen oder Sortimentserweiterungen können Sie auf die KI zurückgreifen. Neue Modelljahrgänge oder geänderte Spezifikationen lassen sich schnell einpflegen, indem die KI einfach erneut die aktuellen Daten abruft und den Text entsprechend aktualisiert.
Der Einsatz des DIXENO KI Moduls zur Textgenerierung bietet für Betreibende eines OXID-Onlineshops eine Vielzahl konkreter Vorteile:
- Enorme Zeitersparnis: Statt Stunden in das Schreiben von Texten und Recherchieren von Fahrzeugdaten zu investieren, erfolgt die Content-Erstellung auf Knopfdruck. Die Erstellung der Inhalte erfolgt in einem Bruchteil der Zeit, die ein Mensch benötigen würde. Ihr Team kann sich dadurch auf andere wichtige Aufgaben wie Kundenservice oder Sortimentspflege konzentrieren.
- Konsistente Qualität: Alle Produkttexte folgen einem konsistenten Stil und enthalten die relevanten Informationen. Die Qualität der Texte ist stets auf hohem Niveau bei passender Tonalität, weil die KI auf bewährten Schreibmustern und umfangreichem Wissen basiert. Tippfehler oder Ungenauigkeiten durch manuelle Eingaben werden vermieden, was einen professionellen Eindruck hinterlässt.
- Suchmaschinenoptimierung inklusive: Die automatisch generierten Inhalte sind darüber hinaus suchmaschinenoptimiert. Wichtige Keywords, die Kunden bei Google eingeben (z. B. Teilenummer, Fahrzeugmodell, Produkttyp), werden im Text berücksichtigt. Auch Meta-Descriptions und Alt-Tags trägt die KI sinnvoll ein. Das verbessert die Sichtbarkeit Ihres Shops in den Suchergebnissen.
- Skalierbarkeit: Während die manuelle Content-Erstellung mit wachsendem Sortiment immer aufwendiger wird, skaliert die KI mühelos mit. Ob Sie 100 oder 10.000 Artikel haben – das Modul bewältigt große Datenmengen in kurzer Zeit.
- Mehrsprachiger Verkauf: Durch die integrierte Übersetzungsfunktion können Sie ohne zusätzlichen Aufwand internationale Märkte bedienen. Die KI sorgt dafür, dass alle Texte auch in Englisch, Französisch oder weiteren Sprachmodellen verfügbar sind – je nach Bedarf.
- Aktualität der Daten: Greift die KI auf externe Datenbanken zu (beispielsweise für Fahrzeugdaten), sind Ihre Produktmerkmale stets auf dem neuesten Stand. Sollten sich Kompatibilitätslisten oder Normen ändern, kann eine Aktualisierung mit wenigen Klicks erfolgen.
- Einfache Bedienung: Das Modul ist in den OXID-Adminbereich integriert und lässt sich intuitiv bedienen. Auch Nutzer ohne KI-Vorkenntnisse können die Funktionen zur Texterstellung schnell einsetzen, da der Prozess weitestgehend automatisiert im Hintergrund abläuft.
Diese Vorteile dieser Art der Generierung von KI Produkttexten können in der Summe zu einer deutlichen Umsatzsteigerung beitragen: Durch besseren Content steigen Auffindbarkeit und Conversion Rate Ihres Shops, während die Kosten und Aufwände für Content-Pflege sinken.
Die Integration des DIXENO KI Moduls in Ihren OXID eShop ist unkompliziert. Als offizielle OXID-Partneragentur haben wir darauf geachtet, dass die Installation so einfach wie möglich ist. In den meisten Fällen kann das Modul über den OXID-Module-Installer oder manuell per FTP hochgeladen und aktiviert werden. Nach der Installation finden Sie im Admin-Bereich neue Optionen für die KI-gestützte Inhaltserstellung. Sie können nun gezielt für einzelne Produkttexte oder ganze Kategorien den KI-Modus starten.
In der Praxis bedeutet das: Wenn Sie einen neuen Artikel anlegen, erscheint ein Button oder Auswahlfeld wie „Inhalt mit DIXENO KI generieren“. Ein Klick darauf genügt und das System beginnt mit der beschriebenen Datenermittlung und Texterstellung der KI Produkttexte. Je nach Umfang der zu generierenden Inhalte dauert dies zwischen wenigen Sekunden bis zu einigen Minuten. Anschließend können Sie den vom Modul erstellten Entwurf direkt im Admin-Bereich ansehen und freigeben. Selbstverständlich lassen sich dort auch manuelle Anpassungen vornehmen, falls Sie z. B. bestimmte Marketing-Botschaften ergänzen möchten. Insgesamt fügt sich die KI-Content-Erstellung nahtlos in Ihren bestehenden Workflow ein, ohne komplizierte externe Tools benutzen zu müssen.
Bereits erwähnt, aber besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der DIXENO KI, Inhalte mehrsprachig und SEO-optimiert bereitzustellen. Für viele Online-Händler ist die Internationalisierung ein wichtiger Wachstumstreiber. Mit dem KI-Modul müssen Sie nicht für jede Sprache separate Übersetzer einsetzen. Die KI erzeugt beim selben Durchlauf z. B. gleichzeitig eine deutsche und eine englische Beschreibung für das jeweilige Autoteil. Dabei achtet sie pro Sprache auf die korrekte Verwendung branchenspezifischer Begriffe und Maßeinheiten (etwa Zoll vs. Millimeter).
Parallel dazu sind alle KI Produkttexte standardmäßig suchmaschinenoptimiert. Das bedeutet:
- Sinnvoller Gebrauch von Keywords (z. B. Kombinationen aus Produktart + Fahrzeugmodell + Teilenummer)
- Logische Strukturierung mit Absätzen und Listen, die auch Crawler gut verarbeiten können
- Einzigartigkeit der Texte, um Duplicate Content zu vermeiden. Selbst wenn ähnliche Produkte beschrieben werden, variieren die KI-Formulierungen und legen Wert auf individuelle Merkmale
- Automatische Generierung von Meta-Informationen wie Titles und Descriptions, die zur jeweiligen Sprache und zum jeweiligen Produkt passen
- Lesefreundlichkeit: Trotz SEO-Orientierung bleiben die Texte gut lesbar und informativ, was letztlich für die Conversion entscheidend ist
Durch diese Kombination aus Mehrsprachigkeit und eingebauter SEO-Unterstützung hilft Ihnen DIXENO KI, mit Ihrem OXID-Shop ein größeres Publikum zu erreichen und in Suchmaschinen besser zu ranken.
Die automatisierte Erstellung von KI Produkttexten mit dem DIXENO KI Modul revolutioniert die Art und Weise, wie Inhalte in einem OXID-Onlineshop entstehen. Wir haben gezeigt, dass bereits eine einfache KFZ-Teilenummer ausreicht, um vollständige Produktbeschreibungen mitsamt Fahrzeugkompatibilität und weiteren relevanten Informationen zu generieren. In der Praxis bedeutet das für Shopbetreibende eine enorme Entlastung: Es können mehr Artikel schneller online gestellt werden, die Content-Qualität bleibt hoch und Fehler durch eine manuelle Dateneingabe werden minimiert.
Mit DIXENO KI wird aus der Herausforderung der Content-Erstellung eine Routineaufgabe, die sich in Sekunden erledigen lässt. Wir sind überzeugt, dass künstliche Intelligenz im E-Commerce, speziell in Form unseres DIXENO KI Moduls, einen echten Mehrwert bietet und sich als Standard für effizientes Produktdaten-Management etablieren wird. Nutzen auch Sie diese Möglichkeit, um Ihren OXID eShop konkurrenzfähig zu halten und Ihren Kunden stets optimale Informationen zu bieten.