Unilever Food Solutions
Unilever Food Solutions ist Teil des Unilever Konzerns. Der Foodservice Bereich unterstützt Köche, Küchenchefs und Restaurantleiter rund um den Globus mit Zutaten für gesunde und leckere Mahlzeiten. Mit Marken wie Knorr, Lukull, Pfanni, Becel und Rama ist Unilever eines der weltweit führenden Foodservice Unternehmen.
Die Aufgabe
Bis zum Projektstart 2012/ 2013 hatte Unilever Food Solutions lediglich eine Website. Diese informierte Kunden aus der Gastronomie und der Gemeinschaftsversorgung ausführlich über Produkte, stellte Rezepte zur Verfügung und gab saisonale Tipps.
Neben dieser Website sollte es nun auch einen Online-Shop geben. Einen B2B Shop zum Bestellen von Unilever Food Solution Produkten mitEinbeziehung der Großhändler und den bestehenden Vertriebsstrukturen. Ziel war es mit diesem Online-Shop Köche, Küchenchefs und Restaurantleiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an die Marke zu binden, den Markt zu erweitern und gleichzeitig das bisherige Geschäftsmodell beizubehalten.
Die Herausforderung
Um das bisherige Geschäftsmodell beizubehalten lag die große Herausforderung darin, Schnittstellen zu den verschiedenen Großhändlern einzurichten, damit die Kunden im Unilever Food Solutions Shop bestellen, Lieferung und Zahlung aber über die Handelspartner abgewickelt werden können.
Durch diese Umsetzung soll der Kunde nach dem Login im Shop individuelle Produktkataloge und Preise des jeweiligen Großhändlers
angezeigt bekommen und der Warenkorb an diese übergeben und abgeschlossen werden.
Bezüglich der Kundenbindung lag die Herausforderung darin, ein Treueprogramm zu integrieren, so dass die Kunden bei jedem Einkauf Punkte sammeln und gegen Sachprämien eintauschen können.Die Lösung
Der B2B Shop basiert auf der OXID Enterprise Edition. Zunächst wurde der Shop nur für Deutschland gelauncht, Ende 2013 kam die Schweiz hinzu und Ende 2014 Österreich.
Schnittstellen
Über zwei separate Datenquellen (Mediasystem und PIM) wird der Import der Artikelrohdaten gewährleistet. Die Weiterleitung zu dem Großhändler passiert in dem Augenblick, indem der Kunde auf „Bestellen“ klickt. Der Prozess der Übergabe an den Großhändler wird in einem Layer dargestellt.
Treueprogramm
Um Betrug zu vermeiden werden die wahren Bestellgrößen vom Großhändler noch einmal zum Unilever Food Solutions Shop gemeldet, um die korrekten Bestellmengen weiterzugeben.
Außerdem wurde das Treueprogramm dahingehend ausgebaut, dass die Kunden über weitere Wege Punkte sammeln können, z. B. durch den Newsletter, Weiterempfehlungen usw.
Weitere Features
Nicht zuletzt bietet der neue Shop den Kunden viele Vorzüge. Über Textlinks können Produkte verglichen und auf den Merkzettel gelegt werden. Auch sind im Warenkorb die letzten 3 Bestellungen einsehbar inkl. Preisvergleich (aktueller Artikelpreis, im Vergleich zum Preis bei der letzten Bestellung). Von da kann der Kunde die schon mal bestellten Artikel direkt in den Warenkorb legen.
OXID eSales
Eingesetztes Shopsystem
Lebensmittel
Branchenzugehörigkeit
B2B
Kategorie